Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-2 99 00

Verantwortung

für Natur und Mensch

Wir sind gut im Abfall trennen und sortieren. Doch produzieren wir in Deutschland im Durchschnitt mehr Verpackungen als unsere europäische Nachbarn. Das ist Verschwendung von Ressourcen!

Dem Team der Abfallwirtschaft Heidelberg liegt die Umwelt am Herzen. Deshalb setzen wir uns mit verschiedenen Initiativen und Serviceangeboten dafür ein, ein größeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu schaffen. Machen Sie sich für eine klimaneutrale Stadt stark!

Dunkle Erde in zwei Händen

Kurpfälzer Erden

Im Wieblinger Kompostwerk werden die Bioabfälle aus Heidelberg und der Region zu Komposterde verarbeitet. Torfarm und -frei für Garten und Balkon! 

Gruppe von Menschen, die sich am Frühjahrsputz beteiligt.

Frühjahrsputz

Jedes Jahr im Frühling ruft die Stadt engagierte Menschen auf, für die Sauberkeit ihrer Stadt die Ärmel hochzukrempeln. 

Müllwerker in Arbeitskleidung

Qualitätsstandards

Die Heidelberger Abfallwirtschaft ist ein zertifizierter Betrieb und sichert die Einhaltung von Standards in den Bereichen Umwelt, Qualität und Arbeitsschutz.

Abfallbehälter in verschiedenen Größen und Farben

„Trennung"

Abfälle richtig trennen schont Ressourcen und erspart unnötige Kosten. Hier finden Sie Informationen zu den richtigen Entsorgungswegen und ein ausführliches Abfall-ABC.

Kinder helfen mit beim Frühjahrsputz.

Von klein auf ...

Kindergärten und Schulen sind Vorbilder, wenn es um den alltäglichen Umgang mit Materialien und der Umsetzung von umweltfreundlichen Konzepten geht.

Hand im Arbeitshandschuh am Müllauto

Gewerbeabfall

Die Stadt bietet den Unternehmen, neben einer kostenlosen Beratung, zuverlässige und kostengünstige Entsorgungswege an.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×