Gegen anti-asiatischen Rassismus

Filmvorführung beim „Soy Much Joy“-Festival

Das „Soy Much Joy“-Festival geht in die vierte Runde: Vom 18. Oktober bis 2. November 2025 setzt das Empowerment-Festival in Heidelberg ein Zeichen gegen anti-asiatischen Rassismus. Am Freitag, 1. November, um 19 Uhr zeigen das MeltingPot Collective und der Runde Tisch gegen Rassismus im Karlstorkino zwei Filme über die rassistischen Ausschreitungen in Rostock- Lichtenhagen 1992: die Dokumentation „Die Wahrheit liegt in Rostock“ und den Kurzfilm „Aus der Ferne“. Letzterer stammt von Hoang Quynh Nguyen, die selbst in Rostock aufgewachsen ist. Im Anschluss an den Film ist sie Gast beim Publikumsgespräch. Der Filmabend wird unterstützt durch das Amt für Chancengleichheit und wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Filmveranstaltung ist kostenlos und offen für alle – eine Anmeldung wird erbeten.

Weitere Programmpunkte

Das „Soy Much Joy“-Festival bietet Veranstaltungen und Räume zur Vernetzung für asiatisch-diasporische Menschen in Heidelberg. An drei Wochenenden finden unter anderem eine Wanderung, verschiedene Workshops, eine Potluck- & Karaoke-Night sowie ein Open Mic mit anschließender Party in Kooperation mit dem Queer Space statt.

Ziel des Festivals ist es, Sichtbarkeit zu schaffen, Empowerment zu fördern und die Vernetzung innerhalb der Stadtgesellschaft zu stärken. Veranstalter ist das MeltingPot Collective, eine Initiative von und für Personen, die anti-asiatischen Rassismus erleben oder sich als asiatisch identifizieren.

Programminfos gibt es auf dem Instagram-Account des MeltingPot Collective unter @meltingpot.collective. Interessierte können sich per E-Mail an meltingpot.collective1@gmail.com oder per Instagram-Direct-Message an @meltingpot.collective anmelden.

×