Kinderbeauftragte in den Stadtteilen Emmertsgrund und Weststadt gesucht
Die Stadt Heidelberg sucht neue stellvertretende Kinderbeauftragte für die Stadtteile Emmertsgrund und Weststadt. Wer sich für das Ehrenamt interessiert, sollte bereit sein, sich für die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Stadtteil einzubringen und regelmäßig an den Treffen und Veranstaltungen der Kinderbeauftragten teilzunehmen. Von Vorteil für die Tätigkeit ist, selbst Kinder in jüngerem Alter zu haben, es ist jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Die Entscheidung über die Neubesetzungen wird auf Empfehlung der jeweiligen Bezirksbeiräte final im Gemeinderat getroffen. Kinderbeauftragte sind selbst beratende Mitglieder im Bezirksbeirat ihres Stadtteils und können ebenso als beratende Mitglieder in unterschiedliche Ausschüsse des Gemeinderats gewählt werden.
Die Koordinierung der Kinderbeauftragten bei der Stadt Heidelberg liegt beim Büro Junges Heidelberg. Interessierte können sich mit ihrer Interessensbekundung und gerne auch bei Rückfragen bis zum 23. Oktober 2025 an Corinna Uebel wenden, entweder per E-Mail an kinderbeauftragte@heidelberg.de oder unter Telefon 06221 58-20340. Infos gibt es auf der Internetseite der Stadt Heidelberg unter www.heidelberg.de/kinderbeauftragte.
Hintergrund
Bereits seit 1996 gibt es in den Heidelberger Stadtteilen ehrenamtlich tätige Kinderbeauftragte. Sie sind die Anwälte der jüngsten Heidelbergerinnen und Heidelberger. In jedem Heidelberger Stadtteil gibt es zwei ehrenamtliche Kinderbeauftragte, so auch im Emmertsgrund und in der Weststadt. Ihr Auftrag ist es, als Bindeglied zwischen dem Stadtteil und der Verwaltung zu fungieren. Ob Spielplätze, Verkehr oder Kinderstadtpläne: Die Kinderbeauftragten sind das Sprachrohr der Jüngsten und nehmen sich deren Anliegen an.