Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Wahldienststelle Heidelberg
Bergheimer Str. 69
69115 Heidelberg

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung
Gaisbergstraße 7 - 9
69115 Heidelberg

Zur Ämterseite

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters 2022

Ergebnisse und Analysen zur Wahl

Hier finden Sie die Ergebnisse zur Neuwahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters am 27. November 2022.

Amtliches Endergebnis vom 27. November 2022
Ergebnisse
 
kompakte Darstellung der Ergebnisse auch für Smartphone und Tablet Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters weitergeleitet.

Neuwahl der Oberbürgermeisterin/ des Oberbürgermeisters
PDFs ausführliche Ergebnisse in Grafiken, Tabellen und Karten
- druckfähig
- bei älteren Browsern wird ein Plugin oder Software zum Lesen von PDF-Dateien benötigt (zum Beispiel Adobe Reader)
Neuwahl der Oberbürgermeisterin/ des Oberbürgermeisters
Kurzwahlbericht (897 KB)
Grundtabelle nach Wahlbezirken (177 KB)
OB-Wahlbericht 2022 in Heidelberg (8,6 MB)
Excel ausführliche Ergebnisse in Tabellen
(stehen alternativ auch als PDF bereit)
Neuwahl der Oberbürgermeisterin/ des Oberbürgermeisters
Grundtabelle nach Wahlbezirken (33 KB)

Hier finden Sie die Ergebnisse zur Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters am 06. November 2022

Amtliches Endergebnis vom 06. November 2022
Ergebnisse
 
kompakte Darstellung der Ergebnisse auch für Smartphone und Tablet Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters weitergeleitet.

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters 2022
PDFs ausführliche Ergebnisse in Grafiken, Tabellen und Karten
- druckfähig
- bei älteren Browsern wird ein Plugin oder Software zum Lesen von PDF-Dateien benötigt (zum Beispiel Adobe Reader)
Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters
Kurzwahlbericht (1,3 MB)
Grundtabelle nach Wahlbezirken (105 KB)
Excel ausführliche Ergebnisse in Tabellen
(stehen alternativ auch als PDF bereit)
Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters
Grundtabelle nach Wahlbezirken (81 KB)

Weitere Infos

Das Heidelberger Rathaus.

OB-Wahl

Wer ist wahlberechtigt? Wann gibt es einen zweiten Wahlgang?

 Screenshot des Heidelberger Wahlatlas.

Wahlergebnisse interaktiv

Die interaktive Webanwendung bietet Informationen zu den einzelnen Wahlen.

Wahlbriefe auf einem Stapel.

Wahlberichte

Berichte vergangener Wahlen in der Publikationsdatenbank des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik.

Mann sitzt an einem Tisch und zählt Stimmen aus.

Wahlarchiv

Hier finden Sie die Ergebnisseiten zu den Wahlen in Heidelberg seit 1999.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×