Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Lernort Natur, Geo- und Naturpark
Theaterstraße 9
69117 Heidelberg

Zur Abteilungsseite

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Landschafts- und Forstamt
Abteilung Forst
Weberstraße 7
69120 Heidelberg

Zur Abteilungsseite

Freizeit im Grünen

Heidelberg begeistert Naturfreunde

Bewaldete Hänge prägen das Landschaftsbild Heidelbergs: Der 330 Meter hohe Heiligenberg und der 576,8 Meter hohe Königstuhl bilden den grünen Rahmen der malerischen, pulsierenden Altstadt. Wer eine Auszeit vom lebhaften Treiben sucht, findet sie wenige Gehminuten entfernt im Heidelberger Stadtwald. Waldbesucherinnen und -besucher werden dort über dicht vernetzte Themen- und Erlebnispfade auf eine spannende Reise mitgenommen. Die Strecke "Via Naturae" beispielsweise gibt Auskunft über ökologische Besonderheiten des Waldes, und auch den liebevoll gestalteten Walderlebnispfad sollte man sich - vor allem wenn man Kinder hat - nicht entgehen lassen. Für sportliche Radlerinnen und Radler gibt es ein rund 300 Kilometer ausgewiesenes Mountainbike-Streckennetz, darunter sechs Rundtouren, die die Highlights des Odenwalds verbinden.

Ausblick Posseltslust

Ausflugsziele

Ob mit Mountain-Bike oder auf Erlebnispfaden: In Heidelberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Freizeit zu gestalten.

Hellenbach-Grillhüte

Grillhütten

Einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer verbringen? Die Grillhütten im Heidelberger Wald bieten optimale Voraussetzungen.

Ein Treffpunkt von Natürlich Heidelberg.

Natürlich Heidelberg

Kräuterwanderung, Pilzkunde, Survival-guide: Mit Exkursionen lockt "Natürlich Heidelberg" ins Grüne.

Felsenmeer im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Geo-Naturpark

Zwischen Granit und Sandstein: Der UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Streuobstwiese

Naturpark

Die Stadt Heidelberg ist Mitglied im Trägerverein "Naturpark Neckartal-Odenwald e.V."

Der Heidelberger Stadtwald.

Stadtwald

Nachhaltig bewirtschaftet, bietet der Heidelberger Stadtwald Ausgleich vom städtischen Trubel.

Weitere Infos

Wo sind attraktive Grünflächen in Heidelberg? Wie kann ich sie nutzen? Und wie komme ich möglichst umweltbewusst dorthin? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die kostenlose „meinGrün“-WebApp: www.meingruen.org

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×