Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.
Sicherheit und Ordnung
Bei Fragen zu Parkverstößen wenden Sie sich bitte direkt an verkehrsueberwachung@heidelberg.de sowie bei verkehrlichen Anfragen direkt an das Amt für Mobilität.
Bei Fragen zu Gewerbe, Gaststätten, Sondernutzungen und Straßenkunst, wenden Sie sich bitte direkt an die Gewerberechtsabteilung: gewerbe@Heidelberg.de. Bei Fragen zu Veranstaltungen wenden Sie sich bitte direkt an Buergeramt-Veranstaltungen@Heidelberg.de. Schmutzecken, Scherben oder wilde Müllablagerungen können per Telefon unter 06221 58-29999, per E-Mail an abfallwirtschaft@heidelberg.de oder über die städtische App „Mein Heidelberg" gemeldet werden.
Beschreibung
Polizeigesetz (z. B. Beschlagnahme, Sicherstellungen, Einziehungen)
Bearbeitung waffen- und sprengstoffrechtlicher Angelegenheiten
Fischereischeine
Verordnung über das Verbot des Führens von Waffen und Messern in Teilbereichen der Kurfürsten-Anlage und Belfortstraße (FAQ zur Waffenverbotszone)
Entgegennahme der Anmeldung von Versammlungen/Demonstrationen
Kampfhundeverordnung
Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz
Videoüberwachung
Schutz vor häuslicher Gewalt
Infektionsschutzgesetz
Kontakt
Persönlicher Kontakt
Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können bitten wir das Funktionspostfach sicherheitundordnung@heidelberg.de zu nutzen. Bei Fragen zu Parkverstößen wenden Sie sich bitte direkt an verkehrsueberwachung@heidelberg.de sowie bei verkehrlichen Anfragen direkt an das Amt für Mobilität.
Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können bitten wir das Funktionspostfach sicherheitundordnung@heidelberg.de zu nutzen. Bei Fragen zu Parkverstößen wenden Sie sich bitte direkt an verkehrsueberwachung@heidelberg.de sowie bei verkehrlichen Anfragen direkt an das Amt für Mobilität.
Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können bitten wir das Funktionspostfach waffenbehoerde@heidelberg.de zu nutzen.
Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können bitten wir das Funktionspostfach waffenbehoerde@heidelberg.de zu nutzen.
Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können bitten wir die Funktionspostfächer versammlungen@heidelberg.de oder haeuslichegewalt@heidelberg.de zu nutzen.
Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können bitten wir die Funktionspostfächer versammlungen@heidelberg.de oder haeuslichegewalt@heidelberg.de zu nutzen.
Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können bitten wir die Funktionspostfächer versammlungen@heidelberg.de oder haeuslichegewalt@heidelberg.de zu nutzen.
Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können bitten wir die Funktionspostfächer versammlungen@heidelberg.de oder haeuslichegewalt@heidelberg.de zu nutzen.
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
OrdnungsamtLeistungen
- Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Fischereischein beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Jagdschein - Ausstellung beantragen
- Jagdschein - Verlängerung beantragen
- Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung nach der 1. Sprengstoffverordnung beantragen
- Unterbringung psychisch kranker Menschen anordnen
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. - Ausstellung/Verlängerung eines Jagdscheines
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben oder zuschicken. - Erteilung/Verlängerung eines Fischereischeins (PDF-Formular)
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben mit den erforderlichen Nachweisen zuschicken. - Europäischen Feuerwaffenpass online beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass online verlängern / ändern
- Feuerwerk - Abbrennen Anzeige
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben oder zuschicken. - Jagdflächenerklärung
ausfüllen ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Kleinen Waffenschein online beantragen
- Onlinedienst Waffenrechtliche Erlaubnisse
- Versammlung anmelden
Alle haben das Recht, öffentliche Versammlungen und Aufzüge zu veranstalten und daran teilzunehmen. Wollen Sie eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel wie z.B. auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen oder einen Aufzug veranstalten, müssen Sie dies rechtzeitig bei der zuständigen Behörde anmelden.
- Waffenbesitzkarte für einzelne Person online beantragen
- Waffenbesitzkarte für Sammler oder Sachverständige online beantragen
- Waffenbesitzkarte für Sportschützen online beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall online beantragen
- Waffenschein online beantragen
- Waffenschein online verlängern
- Waffen- u. Sprengstoffrecht - Antrag auf Erteilung / Verl. der Erlaubnis zum Erwerb und Umgang explosionsgef. Stoffe gem. § 27 Sprengstoffgesetz
- Waffen- und Sprengstoffrecht - Antrag auf Eintrag einer Schusswaffe in die Waffenbesitzkarte
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Waffen- und Sprengstoffrecht - Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 Sprengstoffgesetz
- Waffen- und Sprengstoffrecht - Antrag auf Erteilung eines Waffenscheines/einer Waffenbesitzkarte
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben. - Waffen- und Sprengstoffrecht - Anzeige eines Waffenerwerbs bei vorhandem Jagdschein
- Waffen- und Sprengstoffrecht - Nachweis des Bedürfnisses (§ 27 Abs. 3 Ziffer 2 Sprengstoffgesetz)
- Waffen- und Sprengstoffrecht - Verkaufsanzeige Schusswaffen
ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben abgeben.