Gremieninformationen Die Sitzungstermine des Gemeinderats und der gemeinderätlichen Gremien, Dokumente und weitere Informationen zu den Gremien und deren Mitgliedern bietet das Gremieninformationssystem. mehr dazu
Städtische Gremien
Kommunalpolitik für Heidelberg
Viele verschiedene Gremien entwickeln die Stadt gemeinsam weiter. Das Herz ist der Gemeinderat, der die politischen Entscheidungen trifft. Der Jugendgemeinderat sowie die Bezirksbeiräte, der Beirat von Menschen mit Behinderung und der Migrationsbeirat unterstützen bei der Lösungsfindung und beraten den Gemeinderat. Darüber hinaus vertreten Abgeordnete aus Heidelberg auf Landes- und Europaebene die Interessen der Stadt. Neben der Wahl gibt es viele weitere Möglichkeiten, sich in die Kommunalpolitik einzubringen. Bürgerinnen und Bürger können aktiv bei Projekten mitdiskutieren sowie an öffentlichen Sitzungen teilnehmen.
Der Gemeinderat
Der Gemeinderat ist das wichtigste politische Gremium Heidelbergs. Er tagt mitten in der Altstadt im Heidelberger Rathaus am Marktplatz. Alle fünf Jahre wird er von den Heidelbergerinnen und Heidelbergern gewählt. Mehr dazu.
Bezirksbeiräte
15 Heidelberger Bezirksbeiräte vertreten die Interessen der einzelnen Stadtteile und beraten Gemeinderat und Verwaltung.
Als offizieller Ansprechpartner berät der Migrationsbeirat den Heidelberger Gemeinderat und sorgt dafür, dass die Interessen ausländischer Bürgerinnen und Bürger gehört werden.
Seit 2006 vertritt der Jugendgemeinderat (JGR) die Interessen junger Heidelbergerinnen und Heidelberger gegenüber dem Oberbürgermeister, dem Gemeinderat und seinen Ausschüssen.
Der Beirat von Menschen mit Behinderungen (BMB) ist Ansprechpartner für die Stadtverwaltung und setzt sich für die Interessen von Menschen mit Behinderung ein.
Die Stadt Heidelberg hat ein eigenes Gremieninformationssystem für Bürgerinnen und Bürger. Dort können die Sitzungstermine und Tagesordnungen aller Gremien eingesehen werden. Mehr dazu
Fragen an den Gemeinderat stellen
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können an öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse teilnehmen. Die nötigen Einlasskarten gibt es direkt vor einer Sitzung im Rathausfoyer. Jede öffentliche Gemeinderatssitzung bietet zu Beginn eine Fragestunde, in der Heidelberger Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Gemeindeangelegenheiten stellen können. Das hierfür notwendige Formular (1,281 MB) und die entsprechende Datenschutz-Erklärung gibt es hier zum Download oder in der Sitzung selbst.
Vorhabenliste mit geplanten Projekten
In einer zentralen Vorhabenliste informiert die Stadt Heidelberg transparent und übersichtlich in kurzen Steckbriefen darüber, welche Projekte in Heidelberg geplant und umgesetzt werden. Mehr dazu
Stadtblatt und online: Beschlüsse des Gemeinderates zum Nachlesen
Das Stadtblatt ist der Amtsanzeiger der Stadt Heidelberg. Dort finden Sie auch die wichtigsten Neuigkeiten aus der Heidelberger Kommunalpolitik. Mehr dazu Ergebnisse aus Gremiensitzungen finden Sie auch online. Mehr dazu