Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-2 99 00

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

ASZ Aktuelle Meldungen

Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 24. Oktober 2023

Abfall vermeiden: Gebührenbescheide für Abfall und Gehwegreinigung auch digital erhältlich

Gebührenbescheide bequem online beantragen: Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg möchte auf ihren digitalen Service aufmerksam machen. Eigentümerinnen und Eigentümer eines Grundstücks können sich ihren Abfallgebührenbescheid oder den Bescheid für die Gehwegreinigungsgebühren auf Wunsch digital zusenden lassen. Damit entfällt der postalische Versand der Bescheide.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 17. Oktober 2023

Heidelberg und Mannheim wollen Zweckverband „Bioenergie“ gründen

Bei der Bioabfallverwertung kooperieren Heidelberg und Mannheim bereits seit mehreren Jahren erfolgreich. Diese Zusammenarbeit soll zum 1. Januar 2024 in einem gemeinsamen Zweckverband „Bioenergie“ weiter gestärkt werden. Davor soll bereits die Ausschreibung für eine neue Vergärungsstufe in Wieblingen starten. Ziel der beiden Projekte ist es, Synergien zwischen Heidelberg und Mannheim zu schaffen und Bioabfälle in Zukunft noch stärker für die Energiegewinnung zu nutzen. Die Abstimmung über den Vorschlag der Stadtverwaltung zum neuen Zweckverband startet am Mittwoch, 18. Oktober, im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität. Am Mittwoch, 25. Oktober, befasst sich der Haupt- und Finanzausschuss damit. Der Gemeinderat entscheidet am Donnerstag, 15. November 2023, abschließend über den Zweckverband.
Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (links) demonstriert mit Theresa Janz und Ditmar Heid von der städtischen Abfallwirtschaft die Vorteile der Großmülleimer, in deren Schlund auch Pizzakartons passen.
Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (links) demonstriert mit Theresa Janz und Ditmar Heid von der städtischen Abfallwirtschaft die Vorteile der Großmülleimer, in deren Schlund auch Pizzakartons passen. (Foto: Tobias Dittmer)
Meldung vom 12. Oktober 2023

Stadt Heidelberg testet erfolgreich neue Großmülleimer

Die Stadt Heidelberg hat über den Sommer drei sogenannte Großmülleimer an der Alten Brücke und in der Kettengasse getestet und gute Erfahrungen damit gemacht. Raoul Schmidt-Lamontain, Bürgermeister für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, hat sich am Mittwoch, den 11. Oktober 2023, die neuen Müllbehälter vor Ort zeigen und die Vorteile erläutern lassen.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 09. Oktober 2023

Sie haben es (fast) geschafft: „Die Saubermänner“ im Finale für den Bremer Fernsehpreis

Das Publikum hat abgestimmt und „Die Saubermänner“ sind im Finale dabei: Die beliebte SWR-Serie über drei Heidelberger Stadtreiniger ist einer von drei Beiträgen für die Endrunde des Bremer Fernsehpreises 2023 in der Kategorie Publikumspreis. Das Team der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg freut sich über das große Interesse und bedankt sich herzlich bei den Unterstützerinnen und Unterstützern. Bei der Gala am 10. November 2023 in Bremen wird dann die Gewinnerin oder der Gewinner gekürt. Die Gala kann ab 20 Uhr live im Internet über den Livestream von Radio Bremen verfolgt werden. Die Verleihung wird im Livestream auf www.bremerfernsehpreis.de ausgestrahlt.
Eine Grundschulklasse mit Frühstücksboxen
Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain überreichte in diesem Jahr den Kindern der Klasse 1a in der Grundschule Emmertsgrund die beliebten Frühstücksboxen mit den regionalen Tomaten. (Foto: Tobias Dittmer)
Meldung vom 22. September 2023

Neue Frühstücksboxen für Heidelberger Schulen

Auch im Jahr 2023 bekommen alle neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in Heidelberg zur Einschulung eine der beliebten Frühstücksdosen von der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg geschenkt. Die Stadt Heidelberg möchte gemeinsam mit den Lehrkräften die jungen Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, ihr Frühstück in einem wiederverwendbaren Behälter mitzunehmen. Mit den kostenlosen Frühstücksdosen soll nicht nur das Umweltbewusstsein der Kinder gestärkt, sondern auch eine deutliche Reduktion von Abfall langfristig erreicht werden. Die Aktion geht Hand in Hand mit der Kampagne „#wirfuerbio“, welche die Bioabfallsammlung im Stadtgebiet verbessern soll. Umweltbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain überreichte den Kindern einer ersten Klasse der Grundschule Emmertsgrund am Donnerstag, 21. September 2023, symbolisch für alle Grundschulen die Dosen und erläuterte die Verteilaktion.
Drei Müllmänner
Sie haben bei der SWR-Serie in der Landesschau Einblicke in ihren Alltag gegeben (von links): Nourredine Souci, Oliver Knotter und Süla Behramaj. (Foto: SWR)
Meldung vom 05. September 2023

Bremer Fernsehpreis: bis 28. September für Serie über Heidelbergs Straßenreiniger abstimmen

Seit der Ausstrahlung der SWR-Landesschau-Serie über die tägliche Arbeit eines kleinen Teams der Heidelberger Straßenreinigung sind die drei Männer noch bekannter und beliebter. Aufgrund der vielen positiven Reaktionen aus der Zuschauerschaft hat der SWR die Serie „Die Saubermänner“ für den „Bremer Fernsehpreis 2023“ in der Kategorie Publikumspreis eingereicht. Damit der Beitrag gewinnt, braucht er nun ordentlich Stimmen! Diese können abgegeben werden von Freitag, 1. September 2023, bis Donnerstag, 28. September, online unter www.bremerfernsehpreis.de . Der SWR verlost unter allen Teilnehmenden 3x2 Tickets für einen Tag hinter den Kulissen der Landesschau, von der Redaktionssitzung bis zur Live-Sendung. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden nach Ende der Abstimmung am 28. September 2023 ausgelost und benachrichtigt.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 05. September 2023

Aktion „Saubere Stadt“: Begehung der Stadtteile

Es geht um die Sauberkeit im Quartier: In regelmäßigen Abständen lädt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg die Mitglieder der Stadtteilvereine, des Gemeinderats, der Bezirksbeiräte, die Kinderbeauftragten sowie engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Begehung ihres Stadtteils ein. Der letzte Termin 2023 ist die Stadtteilbegehung in Bergheim am Dienstag, 12. September 2023, um 17 Uhr; Treffpunkt: Eingang Stadtbücherei, Poststraße 15.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 16. August 2023

Service rund ums „Häufchen“: Stadt Heidelberg bietet Hilfe bei Hundekot-Entsorgung

Was umgangssprachlich als „Häufchen“ bezeichnet wird, ist mehr als nur eine kleine Unannehmlichkeit: Es ist ein hygienisches Problem und ein großes Ärgernis. Die Stadt unternimmt einige Anstrengungen, um gegen die herumliegenden Hundekothäufchen vorzugehen. Um den Hundebesitzerinnen und -besitzern das Einsammeln zu erleichtern, hat die Stadt im Stadtgebiet an vielen Stellen, sogenannte Hundekot-Tüten-Stationen eingerichtet worden. Dort können kostenlos Hundekottütchen entnommen und nach Gebrauch auch gleich entsorgt werden. Hundekottüten erhält man auch in allen Bürgerämtern der Stadt.
×